Lautung

Lautung
Lau|tung 〈f. 20〉 = Lautbildung

* * *

Lau|tung, die; -, -en [zu lauten] (Sprachwiss.):
1. Art des Aussprechens:
die L. des Hochdeutschen;
sie sprach das Wort mit deutlicher L.
2. lautliche Gestalt eines sprachlichen Zeichens:
Homofone sind Wörter mit gleicher L.

* * *

Lau|tung, die; -, -en [zu ↑lauten (2)] (Sprachw.): 1. Art des Aussprechens: die L. des Hochdeutschen; die Hochlautung wurde als Norm nach den gebräuchlichsten und besten -en festgelegt; sie sprach das Wort mit deutlicher L. 2. die lautliche Gestalt eines sprachlichen Zeichens: das Wort ist eine Einheit von Inhalt und L.; Homophone sind Wörter mit gleicher L.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lautung — Lautung,die:⇨Aussprache(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lautung — Aussprache (auch: Lautung[1]) nennt man die tatsächliche Lautgebung von Wörtern der gesprochenen Sprache im Unterschied zum Schriftbild. Sie ist Gegenstand der Phonetik. Die Schriftsysteme der verschiedenen Sprachen sind unterschiedlich stark an… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautung — Lau|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sprache und Sprachwissenschaft — Sprache und Sprachwissenschaft. Unter Sprache versteht man, ohne die verschiedenen Bedeutungen streng zu sondern, einesteils das Sprechvermögen, andernteils etwas Konkretes, die Ausübung dieses Vermögens und die dadurch in die Erscheinung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Berliner Er — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlinerisch — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlinern — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlinisch — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlinische Besonderheiten — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlinerdeutsch — Der Berlinische Dialekt hat nie eine eigene offizielle Schriftsprache entwickelt. Der Dialekt entstand aus einem niederdeutschen Dialekt, der durch die Verwendungen der hochdeutschen Sprache und ihrer schriftsprachlichen Besonderheiten überformt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”